top of page

Weil Geld & Liebe kein Widerspruch sein müssen

Freie Bahn für eine glückliche Partnerschaft: Mit Ordnung in den Paarfinanzen.

Paar reden

Geld & Liebe: Ein Tabu mit Folgen

Viele Paare trennen Geld und Gefühle. Gerade an Wendepunkten - wie der Geburt eines Kindes, einer Heirat oder einer Krise -  kann das zur Zerreisprobe werden.

/ Wirtschaftliche Eigenständigkeit 

bedeutet Frauen und Männern gleichermaßen viel. Sie steht für Freiheit, Zufriedenheit und Selbstbestimmung - und fehlt Männern wie Frauen zunehmend und gleichermaßen (Fraunhofer IAD, BMFSFJ 2024). 

/ Trennung, Scheidung und Tod des Partners

sind die drei zentralen Lebensrisiken für Altersarmut (iff, 2020)

/ Einen offeneren Austausch über Geld

wünschen sich 41 % aller Menschen in Paarbeziehungen (ElitePartner 2023)

"Geld ist so ein klassisches Nerv-Thema in der Beziehung: Super wichtig, aber dann doch irgendwie nie dringend genug.
 
Man weiß, man muss sich mal kümmern, aber die Lust ist gleich Null."

Stefan & Tanja

seit 12 Jahre zusammen, 2 Kinder

Der Paarity-Ansatz

Damit Geld nicht zur Sollbruchstelle wird. 

Fachwissen ist wichtig - aber nicht das Wichtigste.

Manchmal fehlt einfach die notwendige Fachexpertise oder das richtige Rechenwerkzeug. Viel häufiger aber scheitern Paarfinanzen an Ängsten, Wertekonflikten oder fehlender Sprache. Eine gemeinsame Perspektive und Wertebasis sind deshalb unbedingte Voraussetzungen für gute Paarfinanzen - und für so viel mehr.

​​

Paarity ist deshalb mehr als eine Mathe-Stunde und arbeitet mit modernster Didaktik und Coaching-Methoden, von denen Paare langfristig profitieren. Auch jenseits von Geldthemen. 

Es geht um viel mehr als Geld.

Bei Geld in der Beziehung geht es um mehr, als Zahlen: Es geht auch um Macht, um Freiheit, um Wertschätzung, um Augenhöhe. Und oft noch so viel mehr. 

 â€‹

Klarheit in den Paarfinanzen schafft deshalb Klarheit auch auf allen anderen Beziehungsebenen - und eine gemeinsame Basis für mehr Liebe und langfristiges Glück.

Es gibt kein "One size fits all"​.

Für gute Paarfinanzen gibt es nicht die eine Lösung, das eine Kontenmodell, den einen Ehevertrag. Jedes Paar muss für sich herausfinden, welche Lösungen sich für ihre jeweiligen Situation gut, fair und nachhaltig anfühlen.

 

Paarity liefert hierfür Orientierung, Methoden, Optionen - und vor allem: Lebensechte, inspirierende Beispiele von Paaren und ihren Lösungen.​

​

​

​

​

Paarfinanzen ist ein Teamsport.

Gute Paarfinanzen sind nicht nur eine Frage von “Empowerment” und Finanzbildung des/der Einen oder Anderen, sondern sie sind in sich ein Teamsport: Nur wenn beide mitspielen, können sie gewinnen.

​

Bei Paarity ermutigen wir Paare deshalb dazu, sich den gemeinsam Geldfragen auch gemeinsam anzunehmen. Wo das (noch nicht) möglich ist, können Partner auch erstmal alleine starten, allerdings immer mit dem Ziel den anderen zeitnah mit ins Boot zu holen.

Frauen und Männer stehen beieinander

Die womöglich beste Investition Eurer Beziehung: Das Basisseminar

Legt jetzt die Grundlagen für gute, aufgeräumte Paarfinanzen - für weniger Konflikt und mehr Liebe für den Rest Eures (Zusammen-)Lebens.

Nächste Termine
im Mai 2025

Das Paarity-Versprechen

Was Euch erwartet, wenn ihr Eure Paarfinanzen in Angriff genommen habt:

Loslegen

Das Paarity-Angebot

Aktuelles Wissen, klare Struktur, erprobte Methodik

01

Voraussetzungen schaffen: Mit dem Basisseminar

Viele Paare steigen zu früh und zu schnell in technische Details ein, ohne zunächst die persönlichen, emotionalen Voraussetzungen für wichtige Geld-Diskussionen geschaffen zu haben. Missverständnisse und Konflikte sind dann vorprogrammiert. 

​

Deshalb haben wir das Basisseminar erfunden: Als Startpunkt für eine intensive, konzentrierte und gar nicht mehr so anstrengende Reise durch die Paarfinanzen.

02

Wissen aufbauen

Zwei- oder Drei-Konten-Modell? Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung? Ehevertrag - ja oder nein? Wie sorgen wir für den Krisenfall vor? Und wie kann ein fairer Ausgleich von bezahlter und unbezahlter (Care-)Arbeit aussehen?

​

In der Paarity-Academy und im Blog werden verschiedenste Paarfinanzthemen verständlich erklärt und Gestaltungsoptionen vermittelt.​

03

Inspirieren lassen

"Wie machen das wohl andere?" 

Lasst Euch inspirieren von echten Paaren, ihren Lösungen für Geldfragen - und ihren oft nicht geradlinigen Wegen dorthin: Zum Beispiel im regelmäßigen Paarity Newsletter.​

​​

​​

Der Paarity-Newsletter

Bleibt auf dem Laufenden zu relevanten Entwicklungen, nützlichen Werkzeugen, Methoden und Angeboten in Fragen von Geld und Liebe, moderner Beziehung und wirtschaftlicher Eigenständigkeit.

bottom of page